Ischgl Party – wo geht’s ab?

Ischgl Apres Ski, Party, Skigebiet – wo geht’s ab?

Ischgl Kuhstall Apres Ski Feiern
Anna Moritz – Eigenes Werk CC BY-SA 3.0

Neben der Paznauner Taja, auf welcher die Ischgl Apres Ski Party schon früh im Ischgl Skigebiet – und zwar in der Nähe der Mittelstadion – eingeläutet wird, gehören zu den Orten im Tal, wo die Ischgl Party abgeht, das Schatzi und Kitzloch an der Talstation. Weitere beliebte Treffs für das Partyleben zum Ski-Sport sind der Kuhstall, die Trofana-Alm und Nikis Stadl.

Die Pacha ist eine Disco, die aus Ibiza ins Hochgebirge verfrachtet worden ist und Ischgl vielleicht den Spitznamen ‚Ibiza der Alpen‘ eingebracht haben dürfte.

Im Paznauner Taja wird täglich ab 13:30h gefeiert vor drei Bars und mit hauseigenen DJs. Neben den gesuchten alkoholischen Spezialitäten wie Jägertee oder Glühwein gibt es gegrilltes Huhn und Pizzen für den schnellen Hunger.

Die Schatzi-Bar liegt im Elizabeth Arthotel unten im Ort Ischgl, legt ab 16 Uhr los und pflegt um 19 Uhr auszuchillen. Showgirls tanzen auf der Theke und Feuershows gehören zum festen Programm.

Die Trofana Alm ist eine große Holzscheune, die mit Erinnerungsstücken an den Wänden behängt ist und so folkloristische Kulisse bietet zur täglichen Party mit DJ-Musik. Trofana Alm öffnet ab 15 Uhr, bei Schlechtwetter zwei Stunden früher.

Kitzloch gilt als eines der ältesten Après-Ski Lokale in Ischgl, dort am Waldrand und Ortsrand gelegen. Es öffnet täglich um 15 Uhr mit Haus-DJ Boris am Plattenteller und bietet Unterhaltung bis 19 Uhr.

Im Hotel Madlein bietet sich zum Feiern die Coyote Ugly Bar, mit Platz für ca. 150 Besucher, die vornehmlich nachtaktiv sind bei einer Öffnungszeit von 23 Uhr bis 6 Uhr in der Frühe. Im selben Hotel tanzt man auch zu Schlager und House in der Pacha Disco, die seit 2002 für den Promi-Treff im Ort gehalten wird und wo die ausgelassensten Feten der Tiroler Alpen steigen sollen.

Der zentral in Ischgl gelegene Kuhstall bietet gleichfalls eine durchlebte Nacht bis zum frühen Morgen. Diese Après-Ski Institution befindet sich wie das Restaurant Bärafalle innerhalb des Silvretta Sporthotels.

Auch nach dem Tod des legendären Party-Einpeitschers und Namensgebers von Nikis Stadl dürfte die Gaudi in diesem Après-Ski Tempel weitergehen, gelegen im Piz Buin Hotel in Ortsrandlage, öffnend um 15 Uhr bis Open End.

Nach einem abendlichen Après-Ski von 16 bis 19 Uhr an der Schneebar Feuer & Eis kann man überwechseln zur gleichnamigen Diskothek ab 21 Uhr bis Open End im futuristischen Interieur, für 500 Besucher ausgelegt.

An reinen Diskotheken wären noch das Posthörndl und die Trofana Tenne zu nennen, beide innerorts gelegen.