Russen in Ischgl – Spiegel TV

Was ist eigentlich aus den Russen in Party & Apres Ski Ischgl geworden?

Auch das ehemalige beschauliche Bergbauerndorf Ischgl war bei russischen Ski-Urlaubern sehr beliebt. Sie kamen mit Pelz und Geldbündeln und liebten neben dem Skigebiet in Ischgl insbesondere die Disziplinen Shopping und Extrem Apres Ski & Party mit teurer Druckbetankung. Die Einheimischen und andere Skigäste hatten sich bereits an die etwas befremdlichen und merkwürdigen Sitten der neuen Besucher gewöhnt. Aber wo sind sie geblieben?

Seit der Krim-Krise und dem Wertverfall des Rubels bleibt der Ansturm auf die Wintersport-Hochburgen in Deutschland und Österreich aus, denn viele Russen können sich das teure Skivergnügen in Garmisch, Kitzbühel, Ischgl und Sölden einfach nicht mehr leisten.

„Sie hatten große Pakete an Bargeld dabei“, erzählten die Hoteliers den Medien. „Der russische Gast glaubte, er kann sich alles kaufen. Das war deren Mentalität.“

Selbstverständlich haben Hoteliers diese Mentalität schnell schätzen gelernt. Die russischen Ski- und Shoppingtouristen waren immer gern gesehene Gäste und eine sehr lukrative Einnahmequelle in den touristischen Alpenorten und Ischgl.