Ischgl Skigebiet & Ischgl Wetter – Ski und Snowboard sehr gut

Das Ischgl Skigebiet & Wetter bietet Skifahren und Snowboarden auf allen Hängen

Ischgl Skigebiet und Sonne

Was das Ischgl Skigebiet mit seinen attraktivem Skipässen (Ischgl Skipass, Paznaun Skipass, Samnaun Skipass etc.) zu einer bequemen Kombination aus Ski-Sport und Amusement macht, ist die Dichte der Anlagen, die komfortable Infrastruktur, das Ischgl Wetter, dass sich sehr oft von seiner sonnigen Seite zeigt und die Nachbarschaft oder Spaziergangs-Distanz zwischen Pisten und Party-Orten, oder einfach nur Restaurants und Unterkünften. Was den Wintersport selbst angeht, so wird man als Snowboarder andere Erwartungen stellen als als Skifahrer. Speziell für die Snowboarder mit ihren Wünschen nach Schneeformationen, auf denen sie ihre Kunststücke aufführen können, gibt es bei Ischgl dafür spezialisierte Anlagen in Gestalt der Fun Parks. Die Silvretta Arena mit dem Ischgl Skipass bietet Snowboardern seinen Ischgl Snowpark, der je nach Fahrkünsten drei Fahrbereiche offeriert – für die Könner den King-Size Park, für durchschnittliche Sportler den Public Park und für die Anfänger den Beginner’s Park. Dieselbe Sportlerkategorie, aber unter diesen eher die Fortgeschrittenen, hat auf der Schweizer Seite, in Samnaun, den Obstacle Freestyle Board Park im schneebebrillten Auge. Es handelt sich um einen reinen Hindernis-Park, der bewältigt werden will. Galtür bietet den Besuchern acht Lifts und 40 km Pisten, einen Höhenbereich zwischen 2297 und 1635 Meter abdeckend. Die Galtür Pisten sind der Schwierigkeit nach eingeteilt in 4 km blaue (am leichtesten), 24 km rote und 12 km schwarze (am schwersten) Pisten. Nachtskilauf ist möglich auf einer 2,2 km beleuchteten Piste. Fürs Eislaufen gibt es ebenso einen bei Dunkelheit beleuchteten Platz. Langlaufloipen von 74 km Länge und eine Ski- und Snowboardschule runden das Programm in Galtür ab, das mit seinem ‚Silvapark‘ das höchste Skigebiet im Paznaun von Tirol ist. Oberhalb von Kappl, angrenzend zu Ischgl, gibt es ein Skigebiet namens Dias-Alpe, welches mit 40 km Pisten und neun Lifts aufwarten kann. Von Ischgl selbst führen drei Seilbahnen hinauf auf die Berge: Silvrettabahn, Fimbabahn und Pardatschgradbahn. Deren Kapazitäten wurden seit dem Erstbau (1963 bzw 1976 bzw 1972) durch immer größere Gondeln erweitert und bieten aktuell Beförderungsmöglichkeiten für 93.000 Menschen pro Stunde. Wenn diese alle dort oben auch feiern wollen, wird es wahrhaftig um die Skihütten eng! Von der Bergstation von Fimbabahn und Silvrettabahn II an führen mehrere Seilbahnen in diverse Richtungen weiter hinauf, gestreut zwischen die Gipfel von Bürkelkopf, Flimspitz, Greifspitz und Palinkopf und reichen darüber hinaus zu den Abhängen von Samnaun (Schweiz) hinüber. Alles in allem gilt Ischgl Ski als eines der größten Ski-Gebiete und überaus schneesicher, dazu hat es die höchste Dichte an 4-Sterne-Hotels von ganz Österreich.