Neue Bilder aus Party Ischgl

Tolle neue Bilder aus Ischgl und der Paznauner Taja

Paznauner Taja, was bist Du so schön - Party in Apres Ski Ischgl Paznauner Taja - Party in Apres Ski Ischgl Ischgl im Schnee- Party in Apres Ski Ischgl Paznauner Taja in der Sonne- Party in Apres Ski Ischgl Paznauner Taja, was habe ich einen Durst - Party in Apres Ski Ischgl
Vielen Dank an Sophie Schönhütte für die Bereitstellung dieser schönen Bilder 🙂

Russen in Ischgl – Spiegel TV

Was ist eigentlich aus den Russen in Party & Apres Ski Ischgl geworden?

Auch das ehemalige beschauliche Bergbauerndorf Ischgl war bei russischen Ski-Urlaubern sehr beliebt. Sie kamen mit Pelz und Geldbündeln und liebten neben dem Skigebiet in Ischgl insbesondere die Disziplinen Shopping und Extrem Apres Ski & Party mit teurer Druckbetankung. Die Einheimischen und andere Skigäste hatten sich bereits an die etwas befremdlichen und merkwürdigen Sitten der neuen Besucher gewöhnt. Aber wo sind sie geblieben?

Seit der Krim-Krise und dem Wertverfall des Rubels bleibt der Ansturm auf die Wintersport-Hochburgen in Deutschland und Österreich aus, denn viele Russen können sich das teure Skivergnügen in Garmisch, Kitzbühel, Ischgl und Sölden einfach nicht mehr leisten.

„Sie hatten große Pakete an Bargeld dabei“, erzählten die Hoteliers den Medien. „Der russische Gast glaubte, er kann sich alles kaufen. Das war deren Mentalität.“

Selbstverständlich haben Hoteliers diese Mentalität schnell schätzen gelernt. Die russischen Ski- und Shoppingtouristen waren immer gern gesehene Gäste und eine sehr lukrative Einnahmequelle in den touristischen Alpenorten und Ischgl.

Ischgl Skigebiet und seine kulinarischen Haltestellen auf den Berghängen

Ischgl – Party, Apres Ski und Konzerte in den Bergen

Ischgl Idalp Panorama

Die bereits erwähnten Top of the Mountain Konzerte werden auf halber Berghöhe des Idalp abgehalten und bieten Platz für 24.000 Gäste. An Ort und Stelle findet man auch das Restaurant Idalp mit 1300 Plätzen am Ende der direkt aus Ischgl startenden Seilbahnen Silvretta und Fimbabahn.

Auch hier steigt die Ischgl Party bzw. Ischgl Apres Ski jederzeit. Oder wie wäre es mit dem nicht weit entfernten Alpenhaus, 430 Plätze im Self-Service Bereich? Mit einem kostenlosen Bus Service kommt man einige Kilometer das Paznaun-Tal rauf zum Dorf Galtür oder in umgekehrter Richtung nach Kappl, beides Orte, wo es ruhiger und familienorientierter abgeht als in den Hauptpartyzonen und sich dazu die Unterkünfte für unaufgeregte Touristen befinden.

Dazu ist Galtür ein Luftkurort, der erste offizielle in ganz Tirol seit 1997. Er bietet 159 Unterkünfte, Kappl mit 391 sogar etwas mehr als Ischgl selbst mit seinen gegenwärtig 389 Unterkünften in der Datenbank. In der anspruchsvollen 4- und 5-Sterne Kategorie liegt dann wieder Ischgl vorn mit 82 Unterkünften (Galtür und Kappl jeweils 10).

Das Ski-Gebiet von Ischgl und dem benachbarten Schweizer Samnaun wird zusammengefasst vermarktet unter dem Begriff Silvretta Arena. Dort wird man die bereits erwähnten zwei großen Restaurants Idalp-Panorama (2320 m) und Alpenhaus (2300 m) besuchen wollen. Darüber hinaus gibt es fürs Ischgl Apres Ski Restaurants und Skihütten jeder Größe und jeden Geschmacks:

das Pardorama (2624 m) mit Österreichs höchstgelegenem Konferenzraum, Höllboden ((2141 m) mit Italienischer und Tiroler Küche, die Schwarze Wand (2468 m) mit Pizzas und Schwerpunkt Italienischer Küche, Paznauner Thaja (2000 m) mit Focus auf Hüttengaudi/Party, Bodenalp (1840 m) bietet u.a. Fondue Parties, Bisto Gampen (1975 m) mit meist leichter Kost und Snacks, Vider Alp (2250 m), Sattel (2488 m), Alp Trida (2250 m) mit seiner Après-Ski Bar ‚Heavens Door‘, das Skihaus Alp Trida (2250 m) für Schweizer Spezialitäten, Alp Bella (2380 m) mit einem Focus auf Hühnergerichten, Salass (2456 m). Bis auf das Panznauner Thaja handelt es sich hier um Restaurants für ein eher ruhiges Après-Ski, bevor man ins Tal abfährt um die Unterkunft aufzusuchen. Die wilden Party-Locations wollen wir gesondert betrachten.

Das große Ski-Opening in Ischgl

Ischgl Apres Ski in den Medien

Diese Reportage von TAFF/Pro Sieben zeigt eindrucksvoll wie Ischgl Apres Ski und Skifahren in Ischgl funktioniert